Upgrade für WIFI-Diplom-Küchenmeister:in (NQR-Niveau 6)
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Das Upgrade für die WIFI-Diplom-Küchenmeisterin NQR-Niveau 6 ist eine einzigartige Gelegenheit für alle, die bereits die WIFI-Küchenmeisterausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und nun den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen möchten. In diesem Kurs hast Du die Möglichkeit, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Küchenmeister auf das Niveau 6 des Nationalen Qualifikationsrahmens (NQR) zu heben. Das bedeutet, dass Du nicht nur Deine Kochkünste verfeinerst, sondern auch in der Lage bist, komplexe gastronomische Herausforderungen zu meistern und Deine Karriere auf ein neues Level zu heben. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung wirst Du in der Lage sein, die neuesten Erkenntnisse in der Waren-, Speisen- und Menükunde zu verstehen und anzuwenden. Der Kurs umfasst auch wichtige Themen wie Rechtskunde, Betriebswirtschaftslehre und Mitarbeiterführung. Diese Kenntnisse sind essenziell, um in der heutigen dynamischen Gastronomiebranche erfolgreich zu sein. Die Lernziele sind klar definiert: Du wirst Deine persönlichen Koch- und Anrichtetechniken verbessern, das Wissen über die feine, extravagante und gehobene Küche vertiefen und ein Verständnis für die Wirtschaftlichkeit im Einklang mit ökologischen Aspekten entwickeln. Darüber hinaus wirst Du Managergrundsätze wie Planen, Organisieren, Führen und Kontrollieren erlernen, die für eine erfolgreiche Leitung eines gastronomischen Betriebs unerlässlich sind. Ein weiterer Vorteil dieser Ausbildung ist die offizielle Anerkennung des WIFI Küchenmeisterin-Diploms auf NQR-Stufe 6, was bedeutet, dass es auf gleicher Stufe wie ein akademischer Bachelor-Abschluss eingeordnet wird. Dies öffnet Dir viele Türen in der Gastronomie und ermöglicht Dir, Dich von anderen Fachkräften abzuheben. Die Prüfung besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter schriftliche Fachkunde zu Themen wie Speisen- und Menükunde, Warenkunde, Ernährungslehre und Betriebskunde sowie einem mündlichen Fachgespräch und einer schriftlichen Projektarbeit. Nach erfolgreichem Abschluss des Upgrades musst Du zudem die theoretische Prüfung 8641P ablegen, für die eine separate Prüfungsanmeldung erforderlich ist. Nutze diese Chance, um Deine Karriere in der Gastronomie auf das nächste Level zu bringen und Dich als WIFI-Diplom-Küchenmeisterin NQR-Niveau 6 zu qualifizieren. Du wirst nicht nur Deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte in der Branche knüpfen und Dich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. Lass uns gemeinsam diese spannende Reise antreten und Deine Leidenschaft für die Gastronomie in eine erfolgreiche Karriere verwandeln.
Tags
#Karriere #Nachhaltigkeit #Gastronomie #Betriebswirtschaft #Führungskompetenz #WIFI #Mitarbeiterführung #Kochkunst #Kochen #KochtechnikenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Absolventen und Absolventinnen der WIFI-Küchenmeisterausbildung, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf das nächste Niveau heben möchten. Er ist ideal für alle, die in der Gastronomie Karriere machen wollen und bereit sind, sich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.
Das Upgrade zur WIFI-Diplom-Küchenmeisterin NQR-Niveau 6 ist ein fortgeschrittener Kurs, der darauf abzielt, die bestehenden Fähigkeiten von Küchenmeistern zu erweitern. Der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR) in Österreich klassifiziert Bildungsabschlüsse und Qualifikationen. Ein NQR-Niveau 6 entspricht einem akademischen Bachelor-Abschluss und bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Küchenmanagement, Betriebswirtschaft und gastronomische Fachkenntnisse. Dieser Kurs vermittelt nicht nur praktische Kochtechniken, sondern auch wichtige Managementfähigkeiten, die in der modernen Gastronomie unerlässlich sind.
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Warenkunde?
- Nenne drei Managergrundsätze und erkläre ihre Bedeutung.
- Welche Rolle spielt die Ernährungslehre in der gehobenen Küche?
- Wie kann man Wirtschaftlichkeit und Ökologie in der Gastronomie verbinden?
- Was sind die wesentlichen Inhalte der Speisen- und Menükunde?
- Erkläre den Unterschied zwischen feiner und extravagante Küche.
- Welche rechtlichen Aspekte müssen in der Gastronomie beachtet werden?
- Was sind die Anforderungen an eine schriftliche Projektarbeit?
- Wie bereitet man sich effektiv auf die mündliche Prüfung vor?
- Was sind die Schritte zur Erstellung eines Businessplans für ein gastronomisches Unternehmen?